
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Categorias: Ciencia y medicina
Escuchar el último episodio:
In der Rubrik geht es um die Frage, wie ein Ohrwurm entsteht und wie wir ihn wieder loswerden können. Im Interview geht es um Spannungskopfschmerzen und Migräne. Prof. Gudrun Goßrau, Leiterin der Kopfschmerzambulanz des Universitätsklinikums Dresden und Generalsekretärin der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V., erklärt die Unterschiede, nennt mögliche Risikofaktoren und gibt Tipps, wie wir mit Kopfschmerzen am besten umgehen sollten. Außerdem verrät sie, warum eine frühe Diagnose entscheidend ist und wo die Forschung Migräne-Patienten Hoffnung machen kann. Hier finden Sie mehr Informationen und auch Hinweise für Patienten von der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. https://www.dmkg.de/startseite Hier findet Ihr eine Veröffentlichung des RKI zum Thema Kopfschmerzen: https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/JoHM_S6_2020_Migraene_Spannungskopfschmerz.pdf?__blob=publicationFile&v=2&utm_source=chatgpt.com Und hier findet Ihr mehr Studien und Infos zum Thema Ohrwurm: https://link.springer.com/article/10.3758/s13423-020-01750-7 https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10585939/#bibr33-17470218231152368 https://systmus.blogs.uni-hamburg.de/dem-ohrwurm-auf-der-spur-wie-entsteht-er/ https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0086170 Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Episodios anteriores
-
440 - Woher Kopfschmerzen kommen und was man dagegen tun kann Wed, 18 Jun 2025
-
439 - Affäre, Ausrutscher oder Neuanfang? Was Fremdgehen über Beziehungen verrät Tue, 17 Jun 2025
-
438 - Was hilft gegen übermäßiges Schwitzen? Thu, 12 Jun 2025
-
437 - Akne bei Erwachsenen – Was sie auslöst und was hilft Wed, 11 Jun 2025
-
436 - So gelingt emotionale Abgrenzung Tue, 10 Jun 2025
-
435 - Warum Glück keine Frage des Zufalls ist Thu, 05 Jun 2025
-
434 - Wie unsere Atmung Körper und Psyche beeinflusst Wed, 04 Jun 2025
-
433 - Duschen, Spülen, Heizen – Wo wir im Alltag Energie sparen können Tue, 03 Jun 2025
-
432 - Medizin der Zukunft – Wie Nanopartikel Krankheiten gezielt bekämpfen können Thu, 29 May 2025
-
431 - Kein Stress - Wie wir es schaffen, uns selbst besser zu organisieren Wed, 28 May 2025
-
430 - Schöne Haut durch Ernährung – so funktioniert’s Tue, 27 May 2025
-
429 - Wie es gelingt, mit dem Rauchen aufzuhören Thu, 22 May 2025
-
428 - Warum manche Menschen mit ihren Gefühlen nichts anfangen können Wed, 21 May 2025
-
427 - Was macht Beziehungen wirklich glücklich? Tue, 20 May 2025
-
426 - Bluthochdruck – Ursachen, Risiken und was wirklich hilft Thu, 15 May 2025
-
425 - Wie das „Pretty Privilege“ unser Leben beeinflusst Wed, 14 May 2025
-
424 - Frühstück – Wie wichtig ist die erste Mahlzeit des Tages wirklich? Tue, 13 May 2025
-
423 - Fast Fashion – Ist nachhaltige Mode eine Utopie? Thu, 08 May 2025
-
422 - Stammzellspende: Wie ein Wattestäbchen Leben retten kann Tue, 06 May 2025
-
421 - Was Selbsttests wirklich über Vitaminmangel und Gesundheit verraten Tue, 06 May 2025
-
420 - Parentifizierung – Wenn Eltern und Kinder die Rollen tauschen Thu, 01 May 2025
-
419 - Reue – warum uns vergangene Entscheidungen nicht loslassen Wed, 30 Apr 2025
-
418 - Schlaganfall – Symptome, Ursachen und warum jede Minute zählt Mon, 28 Apr 2025
-
417 - Verliebt – Warum schlägt das Herz plötzlich schneller? Wed, 23 Apr 2025
-
416 - Warum Erwachsene mehr spielen sollten Wed, 23 Apr 2025
-
415 - Narzissmus, Trauma, toxisch: Wie viel "Psychologisierung" tut uns gut? Tue, 22 Apr 2025
-
414 - Pollenallergie: Wo sie herkommt und was wirklich hilft Thu, 17 Apr 2025
-
413 - Warum emotionale Ablösung so wichtig ist Wed, 16 Apr 2025
-
412 - Gefangen in den eigenen Gedanken – Was hilft gegen Overthinking? Tue, 15 Apr 2025
-
411 - Wie sich die Beziehung zu den Großeltern verändert Thu, 10 Apr 2025
-
410 - Wie digitale Medien unser Gedächtnis verändern Wed, 09 Apr 2025
-
409 - Sexualität ohne Scham: So lässt sich ein entspannter Umgang mit der eigenen Lust lernen Tue, 08 Apr 2025
-
408 - "Phubbing" – Wie die Nutzung von Smartphones Beziehungen beeinflusst Thu, 03 Apr 2025
-
407 - Das Rätsel um das Bewusstsein und warum es bis heute ungelöst ist Wed, 02 Apr 2025
-
406 - Cybersex – Wie das Internet unsere Intimität verändert Tue, 01 Apr 2025
-
405 - Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit? Thu, 27 Mar 2025
-
404 - Wie Wetter und Klimawandel unsere Gesundheit beeinflussen Wed, 26 Mar 2025
-
403 - Wundermittel aus der Küche? So gesund ist das Superfood Zwiebel Tue, 25 Mar 2025
-
402 - Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS? Thu, 20 Mar 2025
-
401 - Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten? Wed, 19 Mar 2025
-
400 - Wie schädlich ist Bleaching? Tue, 18 Mar 2025
-
399 - Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir sterben? Thu, 13 Mar 2025
-
398 - Psychotherapie – Risiken, Nebenwirkungen und was sie bedeuten Wed, 12 Mar 2025
-
397 - Sexfantasien – Was sagen sie wirklich über uns aus? Tue, 11 Mar 2025
-
396 - Unterschätzte „Superkraft“ – wie Dankbarkeit glücklicher und stärker macht Thu, 06 Mar 2025
-
395 - Mehr recyceln, aber wie? Darauf solltet Ihr bei der Mülltrennung achten Wed, 05 Mar 2025
-
394 - Schlafwandeln – Wenn das Bewusstsein nachts erwacht Tue, 04 Mar 2025
-
393 - Wieso Kinder schneller Sprachen lernen Thu, 27 Feb 2025
-
392 - Was sagt der BMI wirklich aus? Wed, 26 Feb 2025
-
391 - Wie wir lernen, mit Zukunftsängsten umzugehen Tue, 25 Feb 2025